You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

logo_poet

  • DE
    • Warenkorb ist noch leer.

    FAQ

       

    1. Materialqualität und Handwerkskunst

    Das Geschirr und Keramikobjekten bestehen aus schwarzem oder weißem Hochtemperaturton - Steinzeug mit einem ausreichend hohen Anteil an Schamotte oder auch aus wasserdichtem Steinzeug. Dadurch ist das Geschirr sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

    Alle Keramiken stelle ich von Hand in der Platten- oder Wulsttechnik her. 

    Beide Handwerkstechniken sind ein zeitaufwändiger Prozess, der sehr sorgfältig und langsam ausgeführt wird. Durch die Aufbau- und Plattentechniken erhält die Oberfläche jedes einzelnen Gefäßes oder Keramikobjekt ihr eigenes, unverwechselbares Relief. 

    Meine Keramik kann auch nicht als ideal geformt bezeichnet werden. Das mache ich absichtlich, weil es Bewegung und Leben in die Keramik bringt. In jedes Detail der Keramik lege ich ein Stück Energie, Seele und Leben.

    Größtenteils stelle ich Keramikglasuren selbst her, nach meinen eigenen Rezepten oder nach Rezepten großer Keramikmeister, wie Phil Rogers und Ray Finch.

    Es gibt auch einige keramische Glasuren, die mir von Großproduzenten gefallen, dann kaufe ich sie und verwende sie für meine Keramik.

    Alle meine Keramikglasuren sind bleifrei. Wenn ich meine eigenen Glasuren herstelle, verwende ich immer bleifreie Rohstoffe oder natürliche Asche aus Hochwald in Deutschland. Dort ist mein Lieferant für die Asche.

    Ich benutze einen modernen Elektro- Brennofen.

    Das hängt davon ab, welche Tonmasse ich verwende und welche Effekte ich erzielen möchte. Die Temperatur variiert im Bereich von 1220° bis 1290 °C.

    2. Exklusivität und Herkunft

    Alle POET-Produkte werden von mir zuerst entworfen und dann selbst hergestellt. Ich bin freie Künstlerin Olga Kosinski.

    Die Keramiken wurden in einer der beiden Werkstätten in Bissingen an der Teck oder Wendlingen am Neckar in Deutschland hergestellt.

    3. Design, Ästhetik, Kulturelle und künstlerische Bedeutung

    Meine Keramiken sind für moderne und elegante Küchen, luxuriöse Wohnbereiche und repräsentative Räume gedacht, die einen Hauch von Natur und rustikalem Design vermitteln wollen, sowie für Küchen und Räume mit rustikalem Landhausstil.

    Auch für Food- und Interior-Fotografie hat meine Keramik bereits gedient.

    Die Hauptrolle in meinen Keramiken spielt die einfache und organische Form des Geschirrs oder der Keramikobjekte. Es sollte so aussehen, als wäre es lebendig, aber man wird die Ewigkeit in ihm sehen für „Many Moons“ oder für alle Ewigkeit. 

    Poetisch gesehen, vergleiche ich es mit der Natur, den Bergen, dem Meer, Tieren und Pflanzen. Das ist die Idee und das Konzept hinter der handwerklichen Keramikmarke POET.

    Ich habe verschiedene Keramikkollektionen für Sie entwickelt. Jede hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Botschaft.

    Many Moons mit verschiedenen Serien, wie Black Stone, White Stone, Vulcan, Forever und usw. spiegelt die Ewigkeit wider. In Form, Farbe und Aussehen erinnern sie an ewige, unzugängliche und grandiose Berge, Klippen, Steine und Sand.

    Die Kollektion Sand and Sea mit zahlreichen blau-grünen und braun Nuancen ist vom Meer inspiriert. Bei der Herstellung dieser Keramik habe ich natürliche Asche aus dem deutschen Wald für die Keramikglasur verwendet. Und kooperiere daher mit einer Niederwaldbewirtschaftung des Hochwaldes.

    Terra. Die Keramikkollektion spiegelt erdige Töne wider.

    Bird`s eggs. Das Bird`s eggs Geschirr hat die Farbe von Vogeleiern, beige mit braunen Sprenkeln. Dieses Geschirr sorgt für eine gemütliche, heimelige und ländliche Atmosphäre auf dem Tisch.

    Colourful Life. Eine farbige Kollektion mit Zeichnungen, die für gute Laune sorgen. Ich habe sie zum Spaß gemacht, als Kontrast zu meinen anderen Kollektionen.

    Green Pine. Mein Lieblingsbaum - die Kiefer - hat mich zu der Keramikkollektion Green Pine inspiriert. Sie verleiht Balance und Harmonie.

    Im Umgang mit diesen Keramiken, von denen jede ein Unikat ist, werden Sie das Leben und die Energie der Natur spüren. Schwer im Gewicht, mit harmonischen Formen und einer intensiven Ausstrahlung, zieht das Geschirr und die Keramik die Aufmerksamkeit auf sich.

    Ja, ich bin verliebt in die traditionelle japanische Keramik und ihren Stil, der sich durch eine einzigartige Kombination aus Handwerkskunst, Schlichtheit und tiefem Respekt vor der Natur auszeichnet.

    So habe ich mir meine Keramikideen überlegt und dann gefertigt, meistens in diesem Stil.

    4. Exklusive Services

    Ja, ich bin offen für interessante neue Projekte. Sie können mich gerne kontaktieren.

    Das mache ich. Kontaktieren Sie mich bitte und ich werde Ihnen Empfehlungen geben. 

    5. Funktionalität, Pflege und Nutzung

    Bitte lesen Sie die Produktbeschreibung. Einige Geschirrteile sind spülmaschinen- und mikrowellenfest, andere nicht. 

    Keramik, die nicht spülmaschinenfest ist, kann mit normalem Geschirrspülmittel gereinigt werden. Es gibt keine speziellen Reinigungsmittel oder Pflegeanforderungen.

    Ich verwende verschiedene Glasuren, aber es sind immer Hochtemperaturglasuren. Und im Vergleich zu Glasuren für Steingut sind meine Glasuren weniger kratzempfindlich. In der Regel ist die glatte Glasur empfindlicher gegenüber Kratzern als die matte Glasur. 

    Mit der Zeit zeigt das Geschirr Gebrauchsspuren. Ich benutze mein Geschirr selbst seit 2 Jahren und es sieht immer noch gut aus.

    Bis jetzt habe ich noch kein Verblassen festgestellt.

    Hier kann ich Ihnen mit Stolz sagen, dass alle Keramiken POET im Vergleich zu günstigen Keramiken sehr widerstandsfähig gegen Nutzung, Stöße und Abrieb sind.

    Ich verwende in meiner Produktion immer Steinzeug und das lohnt sich.  

    Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass es sich um Keramik handelt, die zerbrechen kann, wenn sie auf einen harten Boden fällt.

    6. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

    Bei der Herstellung von Keramiken verwende ich viele natürliche Materialien: Ton, bleifreie Rohstoffe.

    Und mit meinen Platten- oder Wulst Herstelltechniken und dem manuellem Glasurauftrag bleibt fast keine Menge an Material übrig.  

    Ich verwende einen modernen Elektroofen für den Brennprozess. Und Ofen hat die beste Stromeffizienz für heute.

    Die Keramiken werden vor Ort in Werkstätten in Bissingen an der Teck oder in Wendlingen am Neckar in Deutschland hergestellt. 

    Ich stelle selbst Keramik her und bin sehr glücklich darüber.

    7. Wert und Investition

    Welche einzigartigen Eigenschaften oder Herstellungstechniken machen das Produkt besonders wertvoll?

    Alle POET - Keramiken werden von mir - freie Künstlerin Olga Kosinski zuerst entworfen und dann selbst von Hand in den Platten - oder Wulsttechnik aus hochwertige Tonmassen – Steinzeug und Keramikglasur (am meistens nach eigenen Rezepten) hergestellt. 

    Die manuelle Platten- oder Wulsttechniken sind ein zeitaufwändiger Prozess, der sehr sorgfältig und langsam ausgeführt wird. 

    Durch diese Herstelltechniken erhält die Oberfläche jedes einzelnen Gefäßes oder Keramikobjekt ihr eigenes, unverwechselbares Relief. 

    Meine Keramik kann auch nicht als ideal geformt bezeichnet werden. Das mache ich absichtlich, weil es Bewegung und Leben in die Keramik bringt.

    Die manuelle Keramikglasurauftragung sorgt auch auf einzigartiges Farbmuster. Hier möchte ich sagen, dass die Asche für einige meine Keramikglasur stammt aus Wald im Hochwald - das Gebiet in Deutschland und deshalb unikal.

    Im Umgang mit Keramiken, werden Sie das Leben und die Energie der Natur spüren. Schwer im Gewicht, mit harmonischen Formen und einer intensiven Ausstrahlung, zieht die Keramik die Aufmerksamkeit auf sich.

    Ich habe verschiedene Keramikkollektionen entwickelt. Jede hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Botschaft.

    Fazit: Das selbstentwickelte Design und Keramikglasuren, langzeitige und mühevoll Herstelltechniken und qualitative Materialen machen die Keramik POET hochwertig.

    Auf dem Markt der handgefertigten Keramik bin ich neu, seit 2023. 


    Ich habe meine Fachkenntnisse anfangs von meiner Lehrerin Susanne Schumacher im FKN in Nürtingen gelernt und sie dann selbst weiterentwickelt.

    Ob der Wert meiner Keramiken steigen wird, wird die Zeit zeigen. Ich plane, meine Werke in Ausstellungen zu zeigen, auch international. Das könnte ein Sprung für POET sein, um bekannt zu werden. 

    Wenn ich es schaffe, dann sprechen Sie bitte mit Experten für Investitionen.

    Aber Sie sind herzlich willkommen, meine Werke schon jetzt zu sammeln.

    8. Verfügbarkeit und Versand

    Ich arbeite auf Bestellung. 

    Die Lieferzeit hängt davon ab, wie viele Bestellungen ich in Arbeit habe und wie lange der Herstellungsprozess dauert. 

    Der Herstellungsprozess ist zeitaufwendig. Ich erkläre es Ihnen. 

    - Zuerst fertige ich die Form an. Das dauert bei einer kleinen Form ein paar Stunden und bei einer größeren bis zu zwei Tage. 

    - Dann muss die Form getrocknet werden. Das dauert zwischen einer und zwei Wochen. Das hängt von der Größe und der Tonmasse der Keramik ab.

    - Dann kommen die Keramiken zum Schrühbrand in den Ofen. Das dauert 1,5 Tage.

    - Dann trage ich die Glasur auf. Im Durchschnitt dauert das eine halbe Stunde pro Form.

    - Als Nächstes folgt der Glasurbrand. Das dauert 2 Tage lang.

    - Der letzte Schritt besteht darin, die Keramik zu verpacken und den Versand zu organisieren.

    Fazit: Im Durchschnitt kann die Produktionszeit 4 bis 6 Wochen dauern. Hinzu kommt die Versandzeit von ca. 1 bis 2 Wochen (je nachdem, wohin ich die Keramik schicke).

    POET ist ein moderner und umweltbewusster Versender. Die Keramik wird in recycelbaren Verpackungen versandt und sicher und gut verpackt, um sicherzustellen, dass sie die Kunden nach ihrer langen Reise unversehrt erreicht.

    Alle Keramiken POET werden auf Bestellung hergestellt. Die Produktionszeit beträgt 4-6 Wochen. Sobald das Geschirr oder die Keramikobjekte hergestellt sind, werden sie sorgfältig verpackt und versandt. Vor dem Versand zeigen wir immer einige Fotos der Produkte, um sicher zu sein, dass sie Ihnen gefallen.

    Die Pakete werden mit der DHL verschickt und kommen in 2-4 Wochen an.

    Bitte beachten Sie, dass der Käufer für die Verfolgung des Pakets verantwortlich ist, ob es am Zielort angekommen ist oder nicht. Wenn Sie das Paket nicht innerhalb eines Monats erhalten, kontaktieren Sie uns bitte, um das Problem zu lösen. Für den Fall, dass Sie nicht warten und das Paket nicht verfolgen / verweigern oder es nicht von der Post abholen können und es zu uns zurückkommt, wird nur die Gebühr für die Ware, ohne Versandkosten, erstattet. Die Erstattung erfolgt nach Erhalt der zurückgesendeten Ware.

    Die Versandkosten werden für Artikel nach den Gebühren der DHL-Preisliste (19% MwSt., wenn Sie in der EU ansässig sind) berechnet.

    Wir versenden in die angegebenen Länder mit DHL und auf Anfrage auch in weitere Länder. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@poet-ceramics.com - wir helfen Ihnen auch bei allen weiteren Fragen rund um das Thema Versand gerne weiter.

    Deutschland,

    Österreich,

    Niederlande,

    Schweiz*,

    Großbritannien*,

    Norwegen*,

    Europa (weitere Länder)**

    *Bestellungen werden ohne Umsatzsteuer berechnet.

    **Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern

    Einfuhr in Drittländer

    Beim Versand in Nicht-EU-Länder (z.B. Schweiz, USA) können für den Empfänger Zollgebühren anfallen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei der zuständigen Zollbehörde. Zusätzlich anfallende Zollgebühren sind nicht in unseren Versandkosten enthalten. Bitte beachte, dass die Zollgebühren pro Paket und nicht pro Bestellung anfallen. Wir bemühen uns die Pakete so effizient wie möglich zu packen. Durch die Gewichtsbeschränkungen pro Paket müssen größere Bestellungen aber auf mehrere Pakete aufgeteilt werden.

    Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir Ihnen den Service von MeinEinkauf.ch zu nutzen. Alle Informationen finden Sie unter MeinEinkauf.ch. Alle Zollformalitäten und die Lieferung zu Ihrer Haustür übernimmt dann gegen eine geringe Gebühr MeinEinkauf.ch. Ihre Ware erhalten Sie schnell, fertig verzollt und günstig.

    9. Rückgabe- und Erstattungspolitik

    Sobald Sie das Paket erhalten haben, bitten wir Sie (in der Postfiliale oder per Kurier), das Paket zu überprüfen. Wenn es beschädigt ist, machen Sie bitte Fotos von der Verpackung, auf denen der Schaden deutlich zu erkennen ist, sowie von der Innenverpackung.

    Bitte kontaktieren Sie uns (info@poet-ceramics.com) noch am selben Tag, an dem Sie die Sendung erhalten haben, und senden Sie uns Fotos der Verpackung sowie Fotos der beschädigten Teile, falls es welche gab. Es ist sehr wichtig, die Verpackung für anstehende Untersuchungen aufzubewahren, da die Kuriere möglicherweise verlangen, dass Sie ihnen das Paket aushändigen.

    Alle defekten Artikel werden kostenlos gegen die gleichen ausgetauscht. Bitte beachten Sie, dass wir 4-6 Wochen für die Herstellung und 1-2 Wochen für die Lieferung benötigen.

    Die Fälle, in denen Informationen über defekte Artikel später als am selben Tag, an dem sie erhalten wurden, gesendet werden, werden nicht analysiert.

    Wenn Sie mit Ihrem Produkt unzufrieden sind oder einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt Ihres Artikels und wir können einen Umtausch arrangieren. Rücksendungen/Umtausch von Artikeln werden akzeptiert, sofern der Artikel unbenutzt und mit allen Etiketten und der Verpackung versehen ist. Es wird nur der Betrag für das Produkt, ohne Versandkosten, zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt nach Erhalt der zurückgesandten Produkte. Die Versandkosten werden für Artikel nach den Gebühren der DHL-Preisliste (19% MwSt., wenn Sie in der EU ansässig sind) berechnet.

    Bitte wenden Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach dem Kauf an info@poet-ceramics.com und teilen Sie uns Ihre Absicht mit, den Artikel zurückzusenden/umzutauschen. Rücksendungen werden nach 14 Tagen ab Lieferdatum nicht mehr angenommen. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Keine Rückgabe von Verkaufsartikeln/Mustern.

    Ich liebe es, meine Keramik herzustellen, sie sind einzigartig und ich stecke viel Liebe in jedes einzelne Stück! Ich teile meine Leidenschaft sehr gerne mit Menschen aus aller Welt, deshalb versende ich meine Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt und Sicherheit.

    10. Bewertungen

    Die Zahl meiner Kunden ist noch relativ gering. Ich bin neu auf dem Keramikmarkt und habe mich erst seit 2023 langsam in diesem Bereich etabliert. 

    Und ich setze meine Tätigkeit fort, weil ich von meinen Kunden in verschiedenen Ländern nur positives Feedback erhalten habe. Es gibt Kunden aus Spanien, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Griechenland und auch aus den USA. 

    Oder es gibt Kunden, die nicht kommunizieren wollen. Und das akzeptiere ich auch. 

    Ich habe bisher von keinem meiner Kunden eine Rücksendung erhalten.

    Ich bitte meine Kunden nicht, mir eine Bewertung zu geben. Das ist eine Marketing-Sache, auch wichtig, aber meine Kommunikation mit den Kunden läuft oft über private E-Mails und ich kann diese nicht für die Öffentlichkeit öffnen.

    Das sage ich oft zu meinen Kunden: Entweder Sie mögen meine Keramik gar nicht, oder Sie werden sich für immer in sie verlieben.

    Und ich überlasse es meinen Kunden, ob sie die Keramik zurückschicken möchten. Es ist mir wichtig, nur zufriedene Kunden zu haben.